Spielbericht UFC Rohrbach-Berg – Union Naarn sowie Statistiken Herbstsaison

Nach zahlreichen Verletzungen und Sperren von erfahrenen LL-Ost Akteuren (Aschauer, Dramac, Höbarth, Klem, Schützenberger), traten wir mit einem äußerst jungen Kader die Reise ins obere Mühlviertel an. Beide Mannschaften standen zu Beginn gut, und ließen wenig Zählbares zu. Mit Fortdauer des Spiels konnte sich Rohrbach eine leichte Feldüberlegenheit erarbeiten, unsere … Weiterlesen

Spielbericht Union Naarn – SV Gallneukirchen

An einem kühlen Samstagnachmittag empfing in der 12. Runde der Landesliga Ost der Tabellenneunte DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn das aktuelle Schlusslicht SV PFS Gallneukirchen. Die Rollen waren klar verteilt, waren doch die Heimischen als heimstärkste Mannschaft gegen die schwächste Auswärtsmannschaft – Gallneukirchen holte bis dato in der Fremde 2 Punkte – klar zu favorisieren.  … Weiterlesen

Remis im Legenden-Schlagerspiel

Am Freitag, den 2. November 2018, trafen im Naarner Donauwellstadion die Legenden aus Mauthausen auf die Legenden aus Naarn. Geleitet wurde die Partie von Christian Fabian. Die Gäste aus Mauthausen agierten in einer 3-5-2 Formation mit Oldstar-Kapitän Christian Neuherz als Ballverteiler hinter den Spitzen. Die Lehner-Truppe aus Naarn startete im … Weiterlesen

Spielbericht SV Viktoria Marchtrenk – Union Naarn

Zum Auftakt der 11. Runde der Landesliga Ost trafen sich die beiden Tabellennachbarn vom ASKÖ SV Mauky´s Verfliesung Viktoria Marchtrenk und die DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn schon am Donnerstagabend zum Duell. Beide Teams konnten zuletzt starke Leistungen zeigen und sich im vorderen Drittel der Tabelle platzieren. Beide Kontrahenten zeigten lange Zeit ein äußerst ausgeglichenes Match, … Weiterlesen

Heimspiel am 03.11.2018

Am kommenden Samstag, 03.11.2018, steht uns mit dem Tabellenletzten, dem SV Gallneukirchen, eine nicht zu unterschätzende Aufgabe bevor. Für unsere Gäste gibt es schon zu diesem Zeitpunkt der Saison nur mehr „Endspiele“. Und so werden sie auch dementsprechend motiviert und engagiert zu Werke gehen. Einem spannenden Spiel steht also nichts … Weiterlesen

Spielbericht Union Naarn – Union Vorderweißenbach

Von der ersten Minute an wollte unsere Mannschaft dieses mal das Heft des Handels in die Hand nehmen und sofort klar stellen wer der Herr im Haus ist. Der gesperrte Kapitän Dominik Tauber wurde durch Andreas Bauernberger ersetzt, der nach dreieinhalb Jahren zum ersten mal wieder von Beginn an das … Weiterlesen

Spielbericht Admira Linz – Union Naarn

3:0 (2:0) Niederlage bei Admira Linz. Am Bachlberg traten beide Mannschaften unter verschiedenen Vorzeichen an. Während die Urfahraner aus den letzten sechs Spielen nur zwei Punkte holten, sammelten wir in den vergangenen fünf Runden stolze elf Zähler und blieben zudem seit vier Spielen ohne Gegentor. Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter … Weiterlesen

Schützen-Nachwuchs überzeugt bei UNION Landesmeisterschaft 2018

Zwei UNION-Landesmeistertitel für Naarner Schützen Die UNION-Landesmeisterschaft 2018 fand in Hochburg/Ach statt. Die 10 Naarner Schützen die heuer dabei im Einsatz waren konnten insgesamt 7 Medaillen gewinnen. UNION-Landesmeistertitel gab es für unseren Luftgewehr-Nachwuchsschützen Sebastian Rezanka und für OSM Günter Zobl in der Klasse Luftgewehr-Senioren 1.

Spielbericht Union Naarn – Union Katsdorf

1:0 (1:0) Heimerfolg gegen Union Katsdorf Nach dem Auswärtssieg in Traun am letzten Spieltag wollte unsere Mannschaft zu Hause im Derby unbedingt nachlegen. Dies war allerdings keine einfache Mission, da der Gegner Katsdorf mit 13 Punkten sehr gut in die Saison starten konnte. Ein enges Match war zu erwarten, was … Weiterlesen

Spielbericht HAKA Traun – Union Naarn

0:2 (0:1) Auswärtssieg in Traun Die Heimischen wussten zuletzt mit starken Spielen und einer Siegesserie von 4 Siegen in Serie zu überzeugen, doch auch unsere Mannschaft war seit drei Runden ohne Niederlage.  Bei den Traunern debütierte aufgrund des verletzten Stammgoalies der erst 16-jährige Matthias Kranjec im Tor. Er sah in … Weiterlesen