Wieder Landesmeistertitel für Pistolenschützen

Die OÖ Landesmeisterschaft 2023 für „Luftpistole aufgelegt“ wurde am 24./25. Februar auf unserer Schützenanlage abgehalten. Wir konnten dabei den Heimvorteil voll ausnutzen. Wolfgang Kamptner wurde OÖ Landesmeister in der Klasse Senioren 1 und die Mannschaft Naarn mit Anton Atteneder, Adolf Pflügler und Wolfgang Kamptner gewann die Mannschaftswertung. Außerdem holten Franz … Weiterlesen

Landesmeistertitel für Naarner Schützin

Bei den OÖ-Landesmeisterschaften in Aistersheim holte Christine Luftensteiner mit der Luftpistole in der Klasse Seniorinnen 1 den Landesmeistertitel! Außerdem gab es noch Silber für die Mannschaft Naarn1 (Christine Luftensteiner, Franz Fraundorfer, Wolfgang Kamptner) und Bronze für Franz Fraundorfer in der Klasse Senioren 2. Die OÖ-Landesmeisterschaften für Luftgewehr fanden in Linz … Weiterlesen

Naarner Nachwuchs-Schützin ist zweifache UNION-Bundesmeisterin 2022!

Bei der UNION-Bundesmeisterschaft am 15./16.Oktober 2022 in Klosterneuburg wird Anna Buchberger in der Klasse Jugend 1 Bundesmeisterin in der Einzelwertung und gemeinsam mit Marcel Kainberger und Raphael Rezanka Bundesmeisterin in der Mannschaftswertung Jugend 1. Weitere Medaillen gab es für: Marcel Kainberger (Silber Jugend1), Raphael Rezanka (Bronze Jugend1), Simon Gruber (Silber … Weiterlesen

Viele UNION-Landesmeistertitel für Naarner Schützen

Die Sport-UNION Oberösterreich hielt am 30.09. und 01.10.2022 ihre Landesmeisterschaften für Luftpistole und Luftgewehr auf unserer Sportanlage ab. Insgesamt rund 100 Schützen aus ganz OÖ kamen nach Naarn um sich im ersten Bewerb der Saison 2022/23 zu messen. Für die Naarner Schützen verliefen die Bewerbe äußerst erfolgreich. Bei den Luftpistolen-Bewerben … Weiterlesen

Ferienspiele 2022 – Nachmittag bei den Schützen

Mehr als 20 Kinder besuchten am Freitag, den 19. August den Schützenkeller am Sportplatz in Naarn. Unter fachkundiger Anleitung konnten sie in Disziplinen wie Luftgewehr-, Luftpistole-, Bogenschießen sowie bei Wurfspielen ihre Zielgenauigkeit beweisen. Die Kinder waren überall mit voller Konzentration und großer Begeisterung dabei und auch heuer zeigten manche, dass … Weiterlesen

Landesmeisterschaften für Luftgewehr: Doppelsieg für Schützennachwuchs

Bei den OÖ Landesmeisterschaften für Luftgewehr, die von 15. bis 17. Oktober in Linz stattfanden, bewiesen unsere Nachwuchshoffnungen einmal mehr ihr großes Talent: In der Klassen Jugend 2 (14-15 Jahre) siegte Christoph Schnelzer vor Lorenz Egger. In der Mannschaftswertung holten die Beiden, zusammen mit Sebastian Rezanka, die Bronzemedaille. Ein tolles … Weiterlesen

Landesmeisterschaften für Luftpistole – Naarn holt Gold

Die OÖ Landesmeisterschaften für Luftpistole fanden heuer von 1. bis 3. Oktober in Grünau/Almtal statt. Den Landesmeistertitel holte die Naarner Mannschaft (Franz Fraundorfer, Anton Atteneder, Adolf Pflügler) im Bewerb Luftpistole-aufgelegt (LP1a). Unsere Schützen gewannen aber noch mehr Medaillen:

Landesmeistertitel für Schützen-Jugend

Ende September fanden in Perg die OÖ Landesmeisterschaften für 10-Meter Armbrust statt. Unsere Nachwuchsschützen Sebastia Rezanka, Christoph Schnelzer und Lorenz Egger wurde Landesmeister in der Jugend-Mannschaftswertung! Außerdem gab es Silber für Christoph Schnelzer und Bronze für Lorenz Egger in der Einzelwertung der Jugend-Klasse. Wir gratulieren ganz herzlich!

Eröffnung Schützenanlage

Am 6. August wurde die rundumerneuerte Schützenanlage offiziell eröffnet. Die in rund 600 freiwilligen Arbeitsstunden mit der aktuellsten Technik ausgestattete Anlage, sowie der neu gestaltete Aufenthaltsbereich wurden durch Bürgermeister Martin Gaisberger und Union-Obmann Josef Huber, sowie  Union-Kassier Christian Schoder feierlich ihrer Bestimmung übergeben. 20 Kinder verbrachten bereits den Nachmittag im … Weiterlesen

Sektion Zielsport: neue Schützenanlage

Ein langersehnter Wunsch unserer Sektion Zielsport ist Ende 2020 endlich in Erfüllung gegangen. Die bereits in die Jahre gekommene Schützenanlage wurde durch eine moderne, digitale Anlage ersetzt. Dies wurde unter anderem notwendig, da für das alte System nicht einmal mehr Ersatzteile erhältlich waren. Bei einem Ausfall mehrerer Stände wäre der laufende … Weiterlesen